Die hoch komprimierten Kohlenstoff-Minerale – der härteste aller natürlichen Stoffe – sind aufgrund ihrer Seltenheit extrem begehrt und wertvoll. Ein Einkaräter höchster Güteklasse kann mehr als 20.000 Euro wert sein, bei einem Gewicht von gerade einmal 0,2 Gramm.
Verständlich also, dass Diamanten seit ihrer Entdeckung auch als verlässlicher Vermögenswert gelten, besonders in wirtschaftlich und politisch unruhiger Zeit wie der gegenwärtigen.
Sie sind ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel und die seit 1960 erfassten Diamantenpreise wiesen über alle größeren Zeiträume eine Wertsteigerung auf, selbst in Finanzkrisen. „Ein Karat bleibt immer ein Karat“ – zertifizierte echte Steine höchster Güteklasse sind als Anlageform somit ideal für das sowohl sichere als auch lukrative Investment.
Wo aber können Privatleute den Sachwert Diamant erstehen?
Dazu beauftragen Interessenten die Kunden Bekommen Werte AG damit, Diamanten von einem Karat oder Anteile davon zu kaufen und zu verwahren.
Ohne das persönliche Budget zu übersteigen, kann der Erwerb dabei in monatlichen Raten abgeleistet oder mit einer einmaligen Zahlung realisiert werden, ganz nach den Wünschen und finanziellen Mitteln des Eigentümers.
Klienten der Kunden Bekommen Werte AG profitieren dabei von vielfältigen Vorteilen. Alle im IDC gehandelten Diamanten sind von geprüfter erster Güteklasse, besitzen eine beglaubigte Expertise sowie ein Zertifikat.
Käufer werden somit Eigentümer des wohl schönsten und wertvollsten Sachwerts der Welt, eines realen Werts, über den sie jederzeit verfügen können – und nicht nur eines Stück Papiers, das Spekulationen, Krisen und politischer Einflussnahme ausgesetzt ist.
Alle Diamanten liegen in physischer Form vor, was durch eine der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt bestätigt wird.
In der Bilanz ist das Eigentum der Diamanten immer als Sondervermögen ausgewiesen.
Nicht zuletzt profitieren alle Kunden der AG von der Aufbewahrung im Freilager bei Genf. Gegen vergleichsweise niedrige Gebühren sind hier höchste Sicherheitsstandards gewährleistet und auf Wunsch gilt für die Diamanten, so lange sie im Lager liegen, die schweizerische Zoll- und Umsatzsteuerfreiheit.