Wertsteigerung - Die Wahl des richtigen Wertes ist ausschlaggebend.

Diamanten – zeitlos und stabil

 

Seit Jahrtausenden gelten Diamanten als eine der verlässlichsten Anlageformen. Ihr Wert steigt kontinuierlich und macht sie besonders attraktiv für langfristige Sparer. Unabhängig von wirtschaftlichen Herausforderungen behalten Diamanten ihre Beständigkeit und bieten einen sicheren Hafen. Über die Jahre haben sie sich als wertstabil erwiesen und sind somit eine kluge Wahl für die finanzielle Absicherung.


Weltweit gehandelt und äußerst begehrt, sind 1-Karat-Diamanten die Standardgröße mit hoher Liquidität, was sie zu einer gefragten Investition macht.


Auch wenn die Diamantenpreise aktuell aufgrund weltweiter Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheiten einen temporären Rücksetzer erleben, ist dies gerade für Sparer ideal: Wenn die Preise sinken, erhalten Sie für Ihren Sparbeitrag automatisch mehr Anteile. Steigen die Preise später wieder, profitieren Sie gleich doppelt – sowohl von der größeren Anzahl Ihrer Anteile als auch von deren Wertsteigerung.


Langfristig haben natürliche Diamanten historisch gesehen einen Wertzuwachs von rund 10% pro Jahr erzielt. Trotz der derzeitigen Preisschwankungen zeigt die Nachfrage nach hochwertigen Diamanten weiterhin Stabilität. Große Produzenten reduzieren ihre Förderung, was in Zukunft zu einer Verknappung und damit zu steigenden Preisen führen kann. Sie sind nicht nur eine einzigartige Wertanlage, sondern vereinen auch Wertigkeit, Handelbarkeit und Exklusivität. 


Als zeitloser Luxus stellen sie einen soliden Wert für die Zukunft dar.


diamanten_preisentwicklung_fett.png

Unsere Farbkäufe konzentrieren sich ausschließlich auf die Varianten D, E und F, mit einem besonderen Fokus auf Farbe D. Diese drei Farbklassen werden gezielt ausgewählt, da sie sich besonders für Anlagediamanten eignen.

FAQ´s - häufig gestellte Fragen

  • Diamanten sind seltene Rohstoffe mit begrenztem Angebot. Ihre hohe Qualität, zertifizierte Echtheit und steigende Nachfrage sichern eine langfristige Wertsteigerung.
  • Die 4 Cs (Carat, Cut, Color, Clarity) bestimmen die Qualität eines Diamanten maßgeblich und beeinflussen somit direkt seinen Marktwert und Wertzuwachs.

  • Wirtschaftliche Schwankungen und veränderte Verbraucherpräferenzen können kurzfristig Preise beeinflussen, langfristig überwiegt aber die stabil steigende Nachfrage.
  • Der deutliche Preisverfall 2024 wurde durch den starken Wettbewerb von Labordiamanten verursacht, deren Preise in kurzer Zeit wieder um bis zu 90% sanken.

    Trotzdem bleibt die Nachfrage nach hochwertigen, natürlichen Diamanten stabil, da diese einzigartige Seltenheit, emotionale Wertigkeit und geprüfte Qualität bieten.

    Experten sind sich einig, dass sich der Markt erholen und die Preise natürlicher Diamanten langfristig wieder steigen werden – dank kontrolliertem Angebot und wachsendem Bewusstsein für deren Wert und Nachhaltigkeit. So bietet eine Investition in natürliche Diamanten weiterhin eine verlässliche und wertbeständige Möglichkeit, Vermögen nachhaltig zu sichern.
  • Ja, die Preise für natürliche Diamanten sollen wieder steigen. Nach einem Preisrückgang 2024 erwarten Experten eine Erholung des Marktes.

    Für die nächsten 20 Jahre wird ein langfristiger Aufwärtstrend prognostiziert, getragen von begrenztem Angebot, wachsendem globalem Interesse an natürlichen und zertifizierten Diamanten sowie deren Status als wertstabile Anlage.

    Nachhaltigkeit und exklusive Qualität stärken die Attraktivität dieser Investition zusätzlich.

    Insgesamt gelten natürliche Diamanten als langfristig wertsteigernde und sichere Vermögensanlage.
Logo, International Diamonds Contract, idc, künden bekommen werte ag, Schweiz, Vermögensschutz

überzeugt Kunden.

Seit der Einführung haben sich viele Kunden von dem einzigartigen Konzept überzeugen können.